![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
"UP HILL
SINGLE TRAILS
BLACK FOREST"

3 TAGE PURES VERGNÜGEN,
3 TAGE UNVERGESSLICHE MOMENTE
PREISKNALLER BEI FOLGENDEN TERMINEN:
5.7.-7.7.2020 Anreise Sonntag, Abreise Dienstag
2.8-4.8.2020 Anreise Sonntag, Abreise Dienstag AUSGEBUCHT
4.9.-6.9.2020 Anreise Freitag, Abreise Sonntag
p.P. HP und Frühstück für 299.- EUR
ab 299 €
pro Person im DZ
3
TAGE
ÜBERSICHT REISEVERLAUF:
1. UP-Hill-Tag
Am Anreisetag könnt Ihr ab 12 Uhr den Check-In im Hotel Sonne vornehmen.
Nach dem Zimmerbezug treffen wir uns um 14 Uhr im herrlichen Sonne-Innenhof zur ersten Besprechung.
Bei Regen werden wir uns im Frühstücksraum treffen.
14 Uhr
André wird Euch die Touren vorstellen und erste anfallende Fragen beantworten. Danach werden wir eine Besprechung zum persönlichen Leistungsniveau sowie einen Rädercheck vornehmen.
15 Uhr
Es geht los! Die erste geführte UP-HILLTour startet. Wir werden auf dem historischen Marktplatz starten und Gengenbach in Richtung Haigerach zur Kornebene verlassen. Die Kornebene ist ein herrlich gelegenes Naturfreundehaus. Dort werden wir ein kleine Pause einplanen und etwas trinken. Nach der Kornebene geht es in Richtung Moosturm, von dort beginnt die Abfahrt.
Die erste Tour ist ideal um locker einzusteigen und ideal um den Flow zu spüren.
Die Abfahrt wird ein 7 Kilometer langer Flow-Trail sein, der Euch in die richtige Stimmung für den Folgetag bringt, wenn wir die grosse Tour in Angriff nehmen.
18 Uhr
Rückkehr ins Hotel, verstauen der Räder in der sicheren Tiefgarage des Hotels. Danach duschen, frisch machen und ab an den Tisch zum Abendessen.
19 Uhr
Christoph Jauch, Chef der Sonne, wird uns mit einem 3-Gang-VITALMENÜ im Restaurant Sonne verwöhnen.
20:30 Uhr
Wir werden nochmals aktiv! Die Museumstour im Narrenmuseum Niggelturm mit Thomas steht an.
Was wäre Gengenbach ohne seine Fasnacht? Diese spielt seit 1499 eine grosse Rolle in der ehemaligen Reichsstadt Gengenbach und deshalb wollen wir Euch diesen alten Brauchtum der Stadt näher bringen. Das Museum befindet sich in einem alten historischen Turm, dem ehemaligen Gefängis aus dem Mittelalter. Am Ende der Museumstour werden wir im 7. Stock auf der Balustrade stehen und einen fantastischen 360 Grad-Blick über die historische Altstadt und den Stadtkern haben.
Wir garantieren Euch, dieser Moment wird bleibend sein!
22 Uhr
Das Ende wird gegen 22 Uhr sein. Nun heisst es, ab ins Bett, denn morgen werden knapp 70 Kilometer und 2180 Höhenmeter mit dem E-Bike geradelt
2. UP-Hill-Tag
09 Uhr
Frühstück im Hotel, das Schwarzwälder Frühstücksbuffet steht bereit. Trinkt genug und ladet eure Speicher auf, heute liegt eine lange und schöne Tour vor uns ;-)
Wir haben hier noch die Möglichkeit anfallende Dinge zu klären oder ein Set-Up für die Mieträder vorzunehmen.
10 Uhr
Grosse geführte UP-HILL-Tour beginnt. Wir werden einsame Täler, Bauernhöfe, bei denen man denkt die Zeit steht still passieren. Aussichten werden Euch begeistern, da ihr mit Sicherheit das benachbarte Elsass so noch nie gesehen habt. Auf der ganzen Tour stehen Euch André und Anne als Guide zur Seite. Die genaue Tour und der Verlauf kann je nach Wetter varieren und kann kurzfristig angepasst werden.
13 Uhr
Die ersten Trails und Anstiege leigen hinter uns, nun ist es Zeit für eine Einkehr in ein Gasthaus auf der Route (auf eigene Kosten). Wir werden eine Kleinigkeit essen.
14:30 Uhr
Es geht weiter – Gestärk und erholt auf der UP HILL Tour
18 Uhr
Rückkehr ins Hotel, verstauen der Räder in der sicheren Tiefgarage des Hotels. Danach duschen, frisch machen und ab an den Tisch zum Abendessen.
19 Uhr
Christoph Jauch, Chef der Sonne, wird uns mit einem 3-Gang-VITALMENÜ im Restaurant Sonne verwöhnen.
20:30 Uhr
Gestärkt, gesättigt und sicherlich mit einem breiten Grinsen durch die Eindrücke über den Tag sitzt ihr nun am Tisch. Was kann es da noch besseres geben als ein kleine 3er-Weinprobe (freiwillige Teilnahme, Kosten inkl.)
Gengenbach, durch die Historie mit dem Benediktiner Kloster kann auf eine fast 900 jährige Weingeschichte zurück blicken. André, der nicht nur ein passionierter Sportler , sondern auch Weingeniesser ist will Euch 3 Weine (Weiss, Rosé & Rot) vorstellen. Wir denken, ein idealer Abschluss eines grandiosen Tages.
22 Uhr
Müde sind wir, jetzt gehts in Richtung Bett.
3. UP-Hill-Tag
09 Uhr
Frühstück im Hotel, das Schwarzwälder Frühstücksbuffet steht bereit.
Wir haben hier noch die Möglichkeit anfallende Dinge zu klären oder ein Set-Up für die Mieträder vorzunehmen.
10 Uhr
Die geführte Abschluss-UP-HILL-Tour (Singletrail-Action) steht an. Sicherlich werden wir heute die Beine spüren, deshalb fahren wir im Boost-Modus ganze easy durch die Wälder rund um Gengenbach und geniessen das lockere Radeln. Im Anschluss machen wir vor dem Rathaus noch ein gemeinsames Gruppenfoto welches wir allen per Mail zusenden.
12:30 Uhr Check Out. Ende Gelände! Ja, alles hat ein Ende, auch unsere UP-Hill-FlowDays in Gengenbach.
Wir wünschen Euch eine schöne Heimreise und hoffen Ihr habt unvergessliche Tage in der historischen Altstadt Gengenbach verbracht.
Die Guides Anne & André sind Mitglied im Verein

UP-HILL Bikometer
Diese Scala soll Dir zeigen welche körperliche Fitness & Fahrfähigkeiten
zu dieser Tour mitbringen solltest.

Tagestour 1
Tagestour 2

Tagestour 3

"Die sportivebn E-Up-Hill-Touren sind für Montainbikeanfänger bedingt geeignet, eine gewisse Grundkondition und Fahrkönnen sollte vorhanden sein. Wir gehen vor Ort auf die Leistungsniveaus der Teilnehmer speziell ein"
André - Tourguide





