top of page

Wildschwein-Medaillons mit Walnusskruste und Granatapfelsoße

  • Autorenbild: info9661
    info9661
  • 2. Jan. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Zutaten:

  • 500 g Wildschweinfilet

  • Salz

  • Pfeffer

  • 1 EL Rapsöl

  • 2 Zweige Rosmarin

  • 1 Scheibe dunkles Vollkornbrot (ca. 50 g) Schrot&Korn Brot

  • 30 g Walnusskerne

  • 1 Ei

  • 2 große Granatäpfel

  • 200 ml Wildfond (Glas)

  • ½ TL eingelegter grüner Pfeffer (Glas)

  • 2 EL Crème fraîche (ca. 40 g)

Zubereitung:

Schritt 1: Das Wildschweinfilet abspülen, trockentupfen und in Scheiben (Medaillons) schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 2: Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Medaillons darin bei starker Hitze von beiden Seiten je 3–4 Minuten scharf anbraten. Vom Herd nehmen, in eine flache Auflaufform oder einen Bräter legen und kurz ruhen lassen.

Schritt 3: Nun die Rosmarin waschen, trockenschütteln, Nadeln abzupfen und fein hacken. Schritt 4: Das Vollkornbrot grob zerkleinern und mit 2/3 der Walnüsse in einem Blitzhacker mittelfein hacken. Den Brotmix mit etwa ¾ der Rosmarinnadeln in eine Schüssel geben.

Schritt 5: Das Ei trennen und das Eiweiß in die Schüssel geben (Eigelb anderweitig verwenden). Salzen, pfeffern und verrühren.

Schritt 6: Die Granatäpfel halbieren und 3 Hälften auf einer Zitruspresse gut auspressen. Aus der übrigen Hälfte mit einem Teelöffel die Kerne herauslösen.

Schritt 7: Granatapfelsaft und -kerne mit dem Wildfond in die Pfanne gießen und bei starker Hitze aufkochen lassen.

Schritt 8: Die Brotmischung auf den Medaillons verteilen, etwas andrücken und unter dem Backofengrill oder auf der oberen Schiene im vorgeheizten Backofen bei 220 °C ca. 8-12 Minuten überbacken, bis die Kruste bräunt.

Schritt 9: Inzwischen den Granatapfelsaft und Wildfond bei starker Hitze 5–6 Minuten einkochen lassen.

Schritt 10: Eingelegten Pfeffer mit einem Messerrücken leicht zerdrücken und unterrühren. Die Crème fraîche ebenfalls unterrühren und die Sauce noch 2–3 Minuten cremig einkochen lassen.

Die Beilage könnt ihr nach Belieben wählen. Wir hatten es mit Schnupfnudeln probiert.

Guten Appetit.

 
 
 

Comments


TIPPS VON
Anne & André

#1 

Koche mit viel Liebe und Leidenschaft.

 

#2

Verwende Lebensmittel aus nachhaltiger Produktion oder Bioanbau.

 

#3

Nimm dir Zeit zum Essen und Genieße deine Mahlzeit in Ruhe.

bottom of page